Wichtige Information Hetzerath im März 2020
Liebe TuS-Mitglieder*innen
Liebe Hetzerather*innen
aufgrund der Entwicklungen und Einschränkungen zum Thema Corona-Virus, müssen wir Ihnen zu unserem Bedauern mitteilen, dass wir die vorgesehenen Jubiläumsfeierlichkeiten in diesem Jahr nicht mit gutem Gewissen durchführen können.
#hsbestrong! | Absage 100-Jahrfeier TuS Hertha 1920 Hetzerath e.V.
- Details
-
UPDATE #hsbestrong! | Besorgungen in der Corona-Krise für betroffene Mitbürger in Hetzerath
Veranstaltungen werden nach dem ersten Shut down im Frühjahr wieder abgesagt und das öffentliche Leben wird in den kommenden Wochen und Monaten erneut eingeschränkt. Der Schutz vor dem Corona-Virus wird weiter das ganze Land in Atem halten. Wir alle sind angehalten, verantwortungsvoll auf uns und unsere Mitmenschen zu achten. Das wir im Dorf auch in der Krise zusammenhalten, zeigt eine Initiative der Hetzerather Zukunftswerkstatt. Eine Gruppe von engagierten Dorfbewohnern hilft in dieser herausfordernden Situation den besonders betroffenen und hilfsbedürftigen Mitbürgern in Hetzerath, die keine Möglichkeit aus ihrem sozialen Umfeld haben, ihre Grundversorgung zu sichern.
- Details
-
Weihnachtszeit in Hetzerath
Höhepunkt der diesjährigen Vorweihnachtszeit in Hetzerath war wieder einmal das zweite Adventwochenende. Am Samstagvormittag trafen sich zunächst viele fleißige Helfer aus den einzelnen Vereinen um gemeinsam alles für den Nikolausmarkt am nächsten Tag vorzubereiten.
- Details
-
Gedenkstunde zum Volkstrauertag
Alle sind eingeladen, am Gottesdienst in der Kirche St. Josef um 11.00 Uhr oder in der evangelischen Kirche Baal um 10.00 Uhr am 17. November teilzunehmen. Im Anschluss lädt die Gemeinschaft der Vereine alle Hetzerather Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen Gedenkstunde zum Volkstrauertag recht herzlich ein. Die Kranzniederlegung am Ehrenmal und an der Judenstehle erfolgt durch die Vereine um ca. 11.45 Uhr.
- Details
-
Grußwort zum 80-jährigen Bestehen der IGH
Liebe Mitglieder der IGH,
Lieber Vorstand, liebe Freunde und Gäste der IGH,
heute habe ich das Vergnügen, ein Grußwort zum runden Geburtstag zu überbringen, leider ist unser 1. Vorsitzender persönlich verhindert. Gerne gratulieren wir, die Gemeinschaft der Hetzerather Vereine Euch zu 80 Jahre IGH! 80 Jahre Zusammenhalt und Solidarität seit Gründung, ein Grund, inne zu halten und zu feiern. In 80 Jahren passiert viel, ja sehr viel, darum möchte ich nur einige Punkte auf einer kurzen Zeitreise erwähnen.
- Details
-
Kischel´s Imbiss in Hetzerath neu eröffnet
Nach Wochen intensiver Vorbereitungen ist es endlich soweit. Seit dem 28. Juni betreiben Maria und Uwe Kischel ihren "Kischel´s Imbiss" im neuen Gewand und am neuen Standort in der Hetzerather Rurtalstraße.
- Details
-
Hetzerath – unser lebendiges Dorf | Logo nun als Autoaufkleber erhältlich
In der Hetzerather Zukunftswerkstatt war die Idee entstanden, dass unser Dorf ein eigenes Logo braucht, das künftig z.B. auf der Internetseite oder einem Ortseingangsschild zu finden sein soll. Seit der Preisverleihung zum Logo Wettbewerb im Rahmen des Sommerfest 2018 der Elterninitiative ist nun gut ein Jahr vergangen.
- Details
-
Wikinger laden zum Pfingstturnier 2019 nach Hetzerath ein
Die Vorbereitungen für das traditionelle Kubb Mött Turnier im Hetzerather Pappelstadion laufen bereits auf Hochtouren. So fiebern die Freunde des gepflegten Wikinger Schachs dem kommenden Pfingstwochenende mit Spannung entgegen und freuen sich wie in den Vorjahren auf viele Besucher. Ein Großteil der Teilnehmer sind Freizeitspieler aus der hiesigen Region, teilweise reisen die Teams aber aus ganz Deutschland sowie dem benachbarten Ausland an.
- Details
-
Hetzerather feiern Start in den Wonnemonat Mai
Der Beginn der warmen Jahreszeit wird vielerorts von Jahr zu Jahr gefeiert. Das Maibaumsetzen hat sich wieder mal als eine feste Größe im Hetzerather Terminkalender gezeigt. So konnte der My Verein mit seinem Vorsitzenden Marc Jansen erneut viele Dorfbewohner von Jung bis Alt am Vorabend des 1. Mai beim traditionellen Maibaumsetzen begrüßen.
- Details
-
Hasenglöckchen in Doveren stehen in Blüte

Im Wald bei Doveren erfreuen auch in diesem Jahr die Hasenglöckchen (blaue Blumen) die Spaziergänger. Die Blumen blühen im Zeitraum April bis Mai und sie sind weit über die Grenzen von Doveren und Erkelenz bekannt.
- Details
-